U16 Fußballmannschaft des SV Werder Bremen zu Gast in der Jugendanstalt Hameln
Die U16 Fußballmannschaft des SV Werder Bremen – Juniorenbundesliga – zu Gast in der Jugendanstalt Hameln
Seit 2009 gibt es die offizielle Partnerschaft zwischen dem SV Werder Bremen und der Jugendanstalt Hameln. Der SV Werder hat außerdem die Patenschaft für die JA im Resozialisierungsprojekt „Anstoß für ein neues Leben“ der Sepp Herberger Stiftung im DFB übernommen. Im Rahmen dieser Kooperation besucht der Bundesligist von der Weser einmal im Jahr die JA Hameln mit einer Juniorenmannschaft.
Am 12.08.2025 war die U16-Abteilung von Fußball-Bundesligist SV Werder Bremen wieder einmal zu Gast in der Jugendanstalt Hameln.
„Im Jahrgang der U16 ist das Thema Resozialisierung fest verankert“, verriet Projektbegleiter Michael Wehmann von der JA Hameln die Hintergründe des Treffens.
22 aktive Fußballer samt Trainer Lars Uder und Betreuerteam erhielten einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Jugendanstalt. Neben Einsichten in den Fachbereich der Arbeitstherapie und einem Vortrag zur Behandlung von Gefangenen durften die Kicker auch die neue DFB-Wohngruppe besichtigen, in der sich seit der Einführung im April 2025 ausschließlich teilnehmende Insassen des Projekts der Sepp-Herberger-Stiftung befinden.
Im Anschluss kam es zum traditionellen Abschlussspiel zwischen zwei gemischten Teams aus den Werder-Kickern und den Gefangenen der JA. Am Ende lautete der Endstand 12:10. Die Bilanz des Spiels? Insgesamt war es wieder ein sehr harmonisches Miteinander und ein rundum gelungener Austausch für beide Seiten.